E-mail : gerhard.aba@gmail.com
Gerhard Aba
1954 in Wien geboren,absolvierte eine Ausbildung als Glas und Porzellanmaler, Keramiker und Vergolder. Aba war Photo-Assistent bei Prof. Narbutt-Lieven und 10 Jahre Photograph im Österreichischen Museum für Angewandte Kunst (MAK). Er war als Kriegfotograf in Rumänien und in den Ländern des ehemaligen Jugoslawiens, als Pressephotograph und lange Zeit beim österreichischen Magazin „Wiener“ tätig, aber stets blieb er der künstlerischen Fotografie verhaftet. Ein Schwerpunkt seiner Photoartworks ist dem Thema „MAKEL“ gewidmet. Seit Jahren hält er das „ANDERSSEIN“ ikonisiert mit der Kamera fest, um es in unsere „Perfektionswelt“ zu spiegeln.
Gerhard Aba wurde mit zahlreichen Preisen für seine Photoartworks ausgezeichnet und konnte seine Werke weltweit in renommierten Galerien und Museen wie dem Leopold- Museum Wien ausstellen und auf Kunstmessen zb. ART-Beijing , ART-AUSTRIA und der BERLINER LISTE zeigen.
ZU SEINEN AUSSTELLUNGEN UND PROJEKTEN
Seit 1980 zahlreiche Ausstellungen im In. und Ausland
1983 – Beteiligung an der „ FOTOGRAFIE ´83 „
1998 – Fetisch-Magie – des- Objekte ORF Treffpunkt Kultur
2001 – PHOTOGRAPHIE – in Österreich
2002 – Gründung der „ METAMORPHOSIS – GALLERY „
2005 – Filmprojekt zum Thema „Vom Charme des Makels“
2006 – „ KÖRPER, GESICHT & SEELE “ LEOPOLD-MUSEUM
2006 – ORF 6.8.2006 die Dokumentation „VOM CHARME DES MAKELS“
2007 – Teilnahme an der „ART-BEIJING“ China
2007- Teilnahme an der „ART-DAEGU“ Süd-Korea
2008 – Ausstellung im „NARRENTURM“ Pathologisches Museum Wien
2008 – Buch Präsentation „LOCKRUF DER ASYMMETRIE“ im LEOPOLD MUSEUM
2009 ART-AUSTRIA- vienna
2010 – Photoausstelung im „VILLON“
2010 – Film präsentation im LEOPOLD-MUSEUM
2010 – eyes on / Monat der Photographie „MAKEL LOS“2011 art-com gallery
2011 – „Gemischter Satz“ im Xi
2011 – Berlin „DAS ANTLITZ DES MENSCHEN“ AKG Gallery Berlin
2011 – Retz „ MECHANIK“ Gallery part of art
2011 – Berlin „GERHARD ABA & THOMAS NEMEC in BERLIN“
2011–Ausstellung „DRUCKFRISCH“ Werkstatt Künstlerische Lithographie BERLIN
2012 – Gallery ART – COM
usw.