Ein Artikel über den Künstler von Katerina Teresidi
Aus Freude am Zeichnen zur Freude am Schauen
Seit den Jugendjahren seine Begeisterung für Monsterdesign, Comics und japanische Manga auslebend, sich orientierend an seinem Vorbild Soichiro Yamamoto, ist Joachim Doujak heute als freischaffender Grafiker und Illustrator tätig. Durch Seine Arbeiten möchte er die Menschen erfreuen und die Tage seiner Leserschaft ein Stückchen weit durch seine Geschichten erhellen.
„Irgendwann möchte ich ein Comicbuch herausbringen“, träumt der Künstler.
Bis dahin publiziert er seine Arbeiten und Kurzgeschichten online auf seiner Homepage. Nebenher bedruckt er T-Shirts, Laptoptaschen, Poster, Uhren und auf Bestellung alle erdenklichen Gegenstände mit seinen fantastischen Kreationen.
Joachim Doujak legt einen großen Wert darauf durch seinen Schaffensprozess der eigenen Selbstzufriedenheit und Selbsterkenntnis näher zu kommen, was sich aufgrund des vielfältigen stilistischen Angebots am Comic- und Mangamarkt und der damit einhergehenden ständig anwachsenden Konkurrenz als keine leichte Aufgabe erweist.
Trotzdem, oder gerade weil der Künstler seine Motive aus der Freude am Zeichnen und am Geschichtenerzählen erschafft kann er nicht aufhören zu erzählen und macht beständig weiter. Eher dreht er den Spieß um und lässt sich durch die unzähligen Erzählungen seiner Vorgänger und Vorbilder tagtäglich inspirieren.
www.jojocomics.at