Die Künstlerin arbeitet grundsätzlich abstrakt mit Acryl und den verschiedensten Materialien: Kreiden, Steinmehle, Asche, Sand, Wachs, Beizen, Bitumen, Lacke, Kaffee, Moorlauge, Baumaterialien, Pigmenten, Tuschen, …
Jedes dieser Materialien hat seinen eigenen Reiz für die Kunstschaffende, die haptische Bilder am Faszinierendsten findet.
Teilweise sind die Werke auf Holzkörper aufgezogen, auf Platten gefertigt, gerahmte Graupappen oder der Keilrahmen steht für sich, den jeweiligen Emotionen und Vorstellungen entsprechend.
Nach ihrem Ökologiestudium und ihrem wissenschaftlichem Werdegang, führte der Weg der Künstlerin 2013 zurück in den Kreativbereich. Es folgten einige technische Weiterbildungsseminare bei verschiedensten Künstlern. Mit diesem technischen Rüstzeug setzt sie nun ihre Visionen, Stimmungen und Energien sichtbar um.
Ausstellungen / Workshop
2019 Landespolizeidirektion Linz
2019 Kunst zu Recht im Justizzentrum Wien Mitte, Marxergasse 1a, 1030 Wien
2019 Workshop Kunst und Innovation am 16. Vienna Congress com·sult: Wiener Rathaus
2018-2019 Stadtsaal Hollabrunn
2018 Ausstellung beim Sommerfest der Österreichisch- Slowakischen Handelskammer, Schloss Budmerice
2018 Contemplor Galerie, Wien 1, Palais Esterházy
2018 Einzelausstellung Solid-Liquid: Das Spiel der Elemente (Chinazentrum Wien)
2018 Internationaler Kunstsalon Freiburg-Tiengen (DT)
2018 Workshop „Kunst und Innovation“ am 15. Vienna Congress com·sult; Wiener Rathaus
2017 Tage der offenen Ateliers
2017 Workshop „Kunst und Innovation“ am 14. Vienna Congress com·sult; Wiener Rathaus https://comsult.create-connections.com/artistic-signature/
2016 Tage der offenen Ateliers
2016 Baumgartner Kulturtage
2015 Kunst im Tullner Raum (Minoriten Kloster Tulln)
Preise/Awards
2018 Kunstsalon art-stages Jury Award für Malerei
www.bettinareitner.at
www.facebook.com/BettinaReitner.eu