In der Kunst halte ich mein Empfinden zu bestimmten Themen des Lebens fest.
Mein Lebensmotto: „Bewegung ist Leben – Leben ist Bewegung.“
Geboren 1956 in Wien. Lebt in Wien-Leopoldstadt und Lunz am See.
Mitglied der Freien Kunst- und Kulturinitiative Q202 und bei Kunstprojekte Galeriestudio38.
2007 – 2017 Absolventin der Int. Sommerakademie Bohemia für Bildende Kunst in Prag und Kosteletz, Mag.art Luiza Staneva
2010 Nominierung/Teilnahme Verborgene Schätze der österreichischen Aquarellmalerei, Leopold Museum, Wien.
2008 – 2013 Kurse in Porträt- und Aktzeichnen (Künstlerische VHS Lazarettgasse Wien und Studien im Künstlerhaus Wien)
2015 „Altmeisterliche Techniken“ unter Anleitung von Prof. Michael Fuchs.
2016/2017 Tierstudien (Künstlerische VHS Lazarettgasse Wien) im Naturhistorischen Museum unter Anleitung v. MagArt Iva Schach
2016/2017 Int. Sommerakademie Hortus Niger – Aktionismus unter Anleitung v. Andreas Stasta – persönl. Ass. Prof. Hermann Nitsch
Seit 20 Jahren bei nationalen und internationalen Ausstellungen und Ausstellungsbeteiligungen, Charity- und Benefizauktionen vertreten –
Auszug: Sonderausstellung Barockschloss Riegersburg NÖ, Museumsquartier Wien, Hofburg Wien, Gallery Steiner Wien, Kunstsammler Ringstrassengalerie Wien, Salon Belle Arti Wien, World Art Dubai, Arte Padova, Art Seefeld Zürich, Budapest, Sizilien, Art Messe Cannes, Art Fair Paris Louvre, Nizza, Antibes Art Fair, Art Fair Ibiza.
Zeichnen und Malen begleiten Silvia Ehrenreich seit ihrer Kindheit. Sie setzt sie sich intensiv mit der Malerei und seit 2007 mit der Kunst-Fotografie auseinander, um Gefühle, Empfindungen und Träume wiederzugeben und mitunter kritisch auf gesellschaftliche Zustände zu reagieren. Das Experimentieren mit, das Ausprobieren und Ausloten von unterschiedlichen Techniken, Stilrichtungen und Materialien sind bei ihr von jeher wichtige gestalterische Elemente. Den Stillstand lehnt sie ab, für sie sind „Bewegung“, das ständige Weitergehen und die Suche nach Neuem wesentliche Kriterien ihres künstlerischen Selbstverständnisses.
Die Hauptmotive, die Silvia Ehrenreich in ihren Bildern bearbeitet, umfassen Wasser, Frauen, figurale Kompositionen, Tanz und das Zusammenspiel von Mensch und Umwelt.
Gegenständlichkeit und Abstraktion, Realität und Phantasie verschwimmen.
Silvia Ehrenreich setzt sich in ihren Werken mit der Gegenwart und der Vergangenheit auseinander; bedingt durch ihren gewissen Wehmuts- und Sehnsuchtscharakter führt sie den Betrachter immer wieder in verträumte und märchenhafte Welten.
Es geht um „Bewegung“, sagt Silvia Ehrenreich, wenn man sie auf die Intention ihrer Bilder anspricht. Damit meint sie nicht nur die körperliche, sondern auch die geistige; nur so erklärt sie ihre Einstellung zum Leben und auch zur Entstehung ihrer Kunst.
Kontakt:
silvia@s-ehrenreich.at 0664.35.14.103